.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Al-Wasit oder Wasit ist eine antike Stadt im Osten des
Irak
am damaligen Ufer des
Tigris
gelegen.
Die Stadt wurde von
Haddschadsch ibn Yusuf im Jahr 702 n. Chr. gebaut. Damals
sollte die Stadt eine Art Verwaltungszentrum für den
Irak
werden. Die antike Stadt hatte eine Umfang von 16 Kilometern.
Die Stadt war im 9. Jh. Schauplatz für einen kleineren
Aufstand der
Zandsch.
Ibn Battuta besuchte die Stadt während seiner Reisen und
bemerkte: "Es hat schöne Viertel und eine Fülle von
Obstgärten und Obstbäumen und ist berühmt für seine
bemerkenswerten Männer, die lebenden Lehrer, unter denen
Unterricht für Meditation erteilt wird."
Im 10 Jh.
n.d.H. (16. Jh. n.Chr.) wurde die Stadt aufgegeben, da
sich der Lauf des
Tigris
von der Stadt erheblich entfernt hatte. Heute existieren noch
zahlreiche Ruinen bedeutsamer Gebäude.
Die Ruinenstätte wurde am 7. September 2000 in die
UNESCO-Liste des Weltkulturerbes in der Kategorie „Kultur“
aufgenommen.[3]