Diese Befestigungen wurden errichtet, um die Stadt vor
feindlichen Angriffen zu schützen. Im Laufe der Jahrhunderte
wurden sie mehrfach beschädigt und wieder restauriert,
insbesondere während der Herrschaft der Atabegs im Jahr 1274
n. Chr.
Mit dem Wachstum der Stadt im Jahr 1346 n. Chr. unter Amir
Mobarezeddin wurden neue Stadtmauern gebaut, die sieben Tore
umfassten und zusätzliche Stadtteile einschlossen.
Heute sind Überreste dieser historischen Befestigungen in
verschiedenen Teilen der Stadt zu sehen, darunter die Viertel
سید گلسرخ (Seyed Gol-Sorkh), فهادان (Fahadan), مالمیر
(Malemir), لب خندق (Lab-e Chandaq) und in der Nähe des دروازه
شاهی (Darvaaze-ye Schaahi).
Da die heutzutage verstreuten keinen zusammenhängenden
Namen haben, werden sie zuweilen auch als Zitatelle und
Stadtmauer von Yazd [ارگ و باروی یزد] gennat.