Sanandadsch
Sanandadsch

Aussprache: nanadadsch
arabisch:
سنندج
pe
rsisch: سنندج
englisch: Sanandaj

Bild: Dar-ul-Ihsam Moschee

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Die Stadt Sanandadsch (auch Sanandaj geschrieben) ist Hauptstadt der Provinzen des Iran Kurdistan.

Die Stadt liegt in einer Höhe von ca. 1500 m. Aus der Zeit der Sassaniden gibt es Hinweise, dass die Region sehr wohlhabend war. Zur Zeit der Zand-Dynastie wurde die Stadt zerstört und später nach und nach wieder aufgebaut.

Der Name der Stadt wird darauf zurückgeführt, dass im 18. Jh. eine Burg (persisch: Dadsch) in der Nähe des Dorfes Sineh aufgebaut wurde. Aus Sineh-Dadsch soll sich der aktuelle Name Sanandadsch entwickelt haben. 

Sanandadsch ist seit 2019 Mitglied des UNESCO Netzwerkes für kreative Städte – Creative Cities Network (UCCN). Bazmi-, Chanqah-, Epic- und Zurkhan-Musikrichtungen sind die wichtigen Gründe, warum Sanandadsch als UNESCO-Kreativstadt der Musik anerkannt wird. In dieser Region sind berühmte Musiker aufgewachsen, die in regionalen Festivals bekannt geworden sind. Die antike Stadt gilt als Geburtsort des Daf-Instruments, das weltweit bekannt ist.

Als Sehenswürdigkeiten der Stadt gelten unter anderem:

bullet Dar-ul-Ihsam Moschee
bullet Friedhof Muhammad Baqir Ghiyathiy
bullet Sanandadsch-Museum
bulletHistorisches Dorf Negel auf dem Weg nach Marivan
bulletDorf Salavat Abad
bulletFestung Palangan
bulletMehrere historische Brücken
bulletAlter Marktplatz in Sanandadsch

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de