Kunsttag
Kunsttag der Islamischen Revolution

Aussprache: yauma fann ath-thaurat-ul-islamiyya
arabisch:
‏يوم فنّ الثورة الإسلامية
persisch:
روز هنر انقلاب اسلامی
englisch:
Islamic Revolution Art Day

.Bücher zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.

Der „Kunsttag der Islamischen Revolution“ ist ein offizieller Gedenktag in der Islamischen Republik Iran in Erinnerung an Sayid Morteza Awiniy.

Der „Tag der Kunst der Islamischen Revolution“ wird seit dem Jahr 1373 (nach dem persischen Sonnenkalender) begangen, also seit 1994 n.Chr. begannen. Der Anlass für die Einführung war der Märtyrertod von Sayid Morteza Awiniy am 20. Farvardin 1372 (9. April 1993). Ein Jahr später erklärte das Kunstzentrum der Islamischen Verkündigungsorganisation (حوزه هنری سازمان تبلیغات اسلامی) den 20. Farvardin offiziell zum Gedenktag der revolutionären Kunst.

Seitdem finden an diesem Tag jährlich kulturelle Veranstaltungen, Ehrungen für Künstler und Gedenkzeremonien für Avini im ganzen Land statt. Es wird jedes Jahr am 20. Farvardin im iranischen Sonnenkalender begangen wird. Das entspricht meist dem 8. oder 9. April im gregorianischen Kalender.

Der Tag würdigt Künstler, die sich im Sinne der islamisch-revolutionären Ideale engagieren, z.B. in Film, Literatur, Musik, bildender Kunst oder Theater. Es finden Veranstaltungen, Preisverleihungen und Ausstellungen statt.

In diesem Zusammenhang wird oft ein Zitat von Qassim Sulaimani erwähnt, das er 2017 n.Chr. anlässlich des Kusttages zu Hasan Ruhulamin gesagt hat: "Mein edler Bruder, widme dieses göttliche Geschenk [Deiner Fähigkeit zur Kunst] diesem Weg, genau wie das Blut, die Hände, Köpfe und Füße, die auf diesem Weg geschrieben wurden. Und zeichne eine Grenze und einen Weg für andere engagierte und fähige Menschen."

Plakat zum Kunsttag der Islamischen Revolution (2025 n.Chr.)

© seit 2006 - m-haditec GmbH - info@eslam.de