.Bücher
zu islamischen Themen finden Sie im Verlag Eslamica.
Baysunqur ibn Schahruch war ein bedeutender Prinz, Enkel
von
Tamerlan, Kunstmäzen, Kalligraf und Kulturförderer der
Timuriden in der ersten Hälfte des 15. Jh. n.Chr.
Er ist 1397 geboren und starb 1433 in
Herat.
Sein Vater war Schahruckh Mirza, ein Sohn von
Tamerlan (Timur Lenk).
Baysunqur ibn Schahrukh war kein großer Feldherr, aber ein
bedeutender Förderer von Kultur, Kunst, Literatur und
Wissenschaft. Er versammelte Gelehrte, Dichter, Miniaturmaler
und Buchkünstler an seinem Hof in
Herat,
was damals ein Zentrum der Timuridischen Renaissance war. Er
ließ eine prachtvolle Ausgabe des
Schahname erstellen, die als das Baysunqur-Schahname
bekannt ist. Das Werk zählt zu den größten Meisterwerken der
persischen Buchkunst.
Baysunqur ibn Schahruch war selbst ein Meister der
Kalligraphie und beherrschte die
Nastaliq-Schrift. Er fertigte selbst eine Abschrift des
Heiligen Quran in
Muhaqqaq Schrift an. Ein vergrößertes Poster einer Seite
aus jenem Manuskript (Verse
29:45-51) ist im
Museum der Geschenke an das Oberhaupt (der Islamischen
Republik Iran) ausgestellt (siehe Foto).
